Zur Ausgangslage im ISO-Dschungel
Organisationen (Unternehmen, NGOs oder öffentliche Einrichtungen) sehen sich einem Dickicht aus immer mehr und komplexer werdenden Gesetzeslagen, Vorschriften und Normen gegenüber.

Zur Ausgangslage im ISO-Dschungel
Organisationen (Unternehmen, NGOs oder öffentliche Einrichtungen) sehen sich einem Dickicht aus immer mehr und komplexer werdenden Gesetzeslagen, Vorschriften und Normen gegenüber.
Dieses Heft enthält eine umfassende Anzahl an freiwilligen und fachlich fundierten Beiträgen, die aus der Community für die Community erstellt wurden. Einen ganz herzlichen Dank vorab.
Nach sechs erfolgreichen Community Days im Jahr 2021 setzt der itSMF Deutschland e.V. sein beliebtes Format, dem Wunsch der Mitglieder folge leistend auch 2022 fort.
Unternehmen und Behörden investieren einen höheren Anteil ihres IT-Budgets in Modernisierung, während die anteiligen Ausgaben für Systemerhalt leicht sinken
Es geht mir darum, diesen Fokus zu erweitern und „Top Down“ den Weg zu einem ESM zu finden, in dem unser tiefes Spezialwissen im gesamten Unternehmen angewendet werden muss.
Der Community Day des itSMF Deutschland e.V. beschäftigt sich mit Veränderungsmanagement. Die vier SLOTs bauen perfekt aufeinander auf und sind dank der sehr gut vorbereiteten und erfahrenen Referenten kurzweilig, informativ und machen Lust darauf deutlich tiefer in die Materie einzutauchen.
Deutschland setzt verstärkt auf Predictive Analytics-Technologien, Österreich priorisiert Integrierte Management-Systeme und die Schweiz will vor allem mit dem Einsatz von KPIs und Metriken punkten.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich direkt kostenlos an!
What if we admit we don’t know the future? How do we Survive and Thrive in a VUCA world? How do we plan? Rob England has been exploring the answers and will talk about how „S&T Happens“.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei, Remote Work wird bleiben und die Anzahl der IoT-Geräte wächst immer weiter. Diese und weitere Faktoren schaffen eine komplexe Situation und diffuse Bedrohungslage. Um zu verhindern, dass Hacker diese ausnutzen, müssen Unternehmen technologisch aufrüsten. Die Experten von Micro Focus schätzen ein, welche Entwicklungen wir 2022 erwarten können.