DSGVO & Compliance | Methoden und Frameworks – Die Zukunft von ITIL
Das monatliche Event wird in drei Webinaren aufgeteilt. Den Anfang macht Stephan Brendel (itSMF e.V. Vorstand) mit einem in der Community sehr kontrovers und hitzig diskutiertem Thema:
Methoden und Frameworks – Die Zukunft von ITIL
„VOREILIG“ sprach zuerst mit der Leiche
Warum nichts so heiss gesessen wird, wie es gekocht wird
Unter dem Hintergrund des Verkaufs von ITIL und dem Rückzug der britischen Regierung von den Best Practices ist in der Tat eine neue Brisanz beim bislang bekanntesten aller Frameworks entstanden. Da hat es Blogbeiträge, Kommentare in den sozialen Medien und Podcasts zum Thema mit teilweise allerdings fragwürdig voreiligen statements gegeben, wie wir finden.
„Wir wollen dem Wunsch vieler Mitglieder nachkommen, eine offene Plattform zum Gedankenaustausch anzubieten.„
Das IT Service Management Forum ist unabhängig, ohne kommerziellen Hintergrund und befindet sich im Austausch mit anderen itSMF-Chapters weltweit. ITIL hat sein Alleinstellungsmerkmal seit langem verloren, wie uns die Realität ja deutlich zeigt.
Freuen Sie sich mit uns auf eine spannende Diskussion.
Stephan Brendel, Vorstand im itSMF Deutschland e.V. und Region Manager EMEA bei APMG-International wird einen kurzen Überblick über die ITIL-Historie geben, die den itSMF e.V. sehr eng begleitet hat und das Ganze mit Erkenntnissen aus Studien „an würzen“ bevor es, dem Geist der Community Days entsprechend interaktiv und kommunikativ richtig los geht: Eigene Einschätzungen, Erfahrungen, Wünsche – alles ist erlaubt, solange wir sachlich bleiben!
Im zweiten Webinar wird Herr Ralph Alkemade (STIHL Gruppe) einen Überblick über die DSGVO anbieten, Chancen und Fallstricke aufweisen und auf aktuelle Neuerungen eingehen. In einer Zeit, in der sich immer mehr auf digitale Plattformen und Homeoffice verlagert ein absolut brisantes Thema.
Das dritte Webinar wird im Stil einer Podiumsdiskussion geführt. Karl Gerd Zimmermann, Geschäftsführer des Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf), wird mit Gästen aus Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und Politik über die Herausforderungen hybrider Arbeitsplätze, IT-Security und Compliance bei Homeoffice-Arbeitsplätzen und den veränderten Anforderungen an Führung durch veränderte Arbeitsplätze diskutieren.
Die Teilnahme an den Community Days ist sowohl für Mitglieder als auch für Gäste kostenlos. Bei zu starkem Andrang der Teilnahmeplätze werden Mitglieder des itSMF e.V. bevorzugt behandelt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!