SERVICE UND SICHERHEIT
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 erwarten Sie spannende Vorträge in Zusammenarbeit mit dem ISACA Germany Chapter zum Thema „Service und Sicherheit“.


Der itSMF Deutschland e.V. freut sich darüber mit dem ISACA Germany Chapter einen kompetenten und hochwertigen Partner für die Zusammenarbeit an dem Community Day am 26. Januar 2022 ab 15:00 Uhr gefunden zu haben.
In vier unterschiedlichen SLOTS werden unsere Referenten Stephan Brendel, Andreas Reeken, Rolf von Rössing, Dr. Christian Schwartz, Christian Siepmann, Dr. Frank Innerhofer ein genaues Augenmerk auf Aktualität, Best Practices, Lessons-Learned und neue Prozesse werfen. Themen wie Digital Trust, DORA (Digital Operational Resilience) stellen nur einige Highlights des hochkarätigen Community Days dar. Denn nach wie vor gilt: „Keine Security ohne Service Management“.
Lassen Sie sich dieses kostenlose Angebot des itSMF Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem ISACA Germany Chapter nicht entgehen und merken sie sich: „Am letzten Mittwoch im Monat ist immer Community Day!“

Rolf von Rössing

Stephan Brendel

Dr. Christian Schwarz

Andreas Reeken
SLOT 1 – Road Warriors – Sicherheitsaspekte im Home Office und auf Reisen (Stephan Brendel, Andreas Reeken)
Home Office und gelegentliche Dienstreisen werden bleiben, mobiles Arbeiten nimmt zu.
Andreas Reeken (Vorstandsmitglied beim itSMF) ist ISO27001 Auditor, Experte für Datensicherheit und berät politische Entscheidungsträger. Er wird sich mit Stephan Brendel (Vorstandsmitglied beim itSMF) über die Grenzen eines ISMS, über Sinn und Zweck von Regularien und Policies und über praktische Erwägungen im Umgang mit fallbezogenen Risikomanagement austauschen.
SLOT 2 – DIGITAL TRUST (Rolf von Rössing)
Rolf von Rössing ist Partner bei FORFA Consulting AG, einer in der Schweiz und Deutschland ansässigen internationalen Beratungsfirma. Als ISACA-Mitglied seit 1997 und International Vice President (2009-2011) und Global Vice Chair (2019-2021) unterstützt er den Verband seit vielen Jahren in der Forschung und in Veröffentlichungen. Seit Oktober 2021 leitet er die Arbeitsgruppe, die das Digital Trust Framework entwickelt. Als solcher gibt er exklusive und spannende Einblicke in sein Wirkfeld.
SLOT 3 – DORA Digital Operational Resilience – Was ändert sich für betroffene Organisationen (Dr. Christian Schwarz, Christian Siepmann, Dr. Frank Innerhofer)
Dr. Christian Schwartz, leitender Managing Consultant der usd AG wird einen Best Practice Vortrag halten. Er verantwortet den usd Beratungsbereich Informationssicherheit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft und betreut als verantwortlicher Managing Consultant zahlreiche Projekte mit Fokus auf regulatorische Anforderungen und Cyber-Security-Strategie.
Zum Abschluss wird es eine kurze, moderierte Diskussion geben, in der sich auch Teilnehmer einbringen können.
Jeder SLOT hat eine Dauer von ca einer Stunde. Die Teilnahme an den Community Days des itSMF Deutschland e.V. ist kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Als Plattform nutzen wir Microsoft Teams. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

MAN LERNT NIE AUS –APMG-Zertifizierungen im Selbststudium über itSMF Deutschland
Einer der aktuell wichtigsten Trends ist zweifelsohne das Thema Bildung. Nicht nur die Pandemie, sondern die Geschäftswelt im Allgemeinen zeigt seit vielen Jahren, dass das

Spotlight 1 | Community Day im Januar
Home Office und gelegentliche Dienstreisen werden bleiben, mobiles Arbeiten nimmt zu.

Community Day im November | Nachlese
Der Community Day des itSMF Deutschland e.V. beschäftigt sich mit Veränderungsmanagement. Die vier SLOTs bauen perfekt aufeinander auf und sind dank der sehr gut vorbereiteten und erfahrenen Referenten kurzweilig, informativ und machen Lust darauf deutlich tiefer in die Materie einzutauchen.