Kategorien
Events

Community Day Oktober „Healthcare“

Gute Aussichten für unsere Gesundheit: In naher Zukunft führen Apps, Sensoren und datenbasiertes Monitoring zu einer deutlich besseren Vorsorge. Dadurch werden kurative Eingriffe seltener nötig und zugleich wird die Versorgung von Patienten dank Robotics, personalisierter Medizin, KI & Co. viel effektiver. Diese Trends verändern die Rollen aller Beteiligten in Deutschland und führen – zusätzlich unterstützt durch aktuelle Initiativen des Gesetzgebers – zu neuen Geschäftsmodellen in der Branche.

Gute Aussichten für unsere Gesundheit: In naher Zukunft führen Apps, Sensoren und datenbasiertes Monitoring zu einer deutlich besseren Vorsorge. Dadurch werden kurative Eingriffe seltener nötig und zugleich wird die Versorgung von Patienten dank Robotics, personalisierter Medizin, KI & Co. viel effektiver. Diese Trends verändern die Rollen aller Beteiligten in Deutschland und führen – zusätzlich unterstützt durch aktuelle Initiativen des Gesetzgebers – zu neuen Geschäftsmodellen in der Branche.
 
Einen Überblick über das Gesundheitswesen der Zukunft und die vor uns liegenden Herausforderungen erhalten Sie von unseren Referent:Innen!
 

Die Teilnahme an den itSMF Community Days sind für alle kostenlos. Mitglieder erhalten zusätzliches Infomaterial, Scripts und Videomitschnitte der Veranstaltung im Nachgang des Events (interner Mitgliederbereich des itSMF).

Community Day zum Thema HEALTHCARE

Mittwoch, den 26. Dezember 2022

15:00 – 18:00 Uhr

ONLINE-EVENT

Dana Meichsner

munevo DRIVE ist eine proportionale Kopfsteuerung für elektrische Rollstühle. Darüber hinaus lassen sich viele weitere Geräte nur durch Bewegung des Kopfes mit der Smartglass bedienen. Erfahren Sie mehr über dieses revolutionäre Produkt und die komplexen Herausforderungen dahinter!

Michael Thissen

Stoppt den Wahnsinn! Warum man das rumITILn verITILn muss! Fehlende, durchgängige und steuerbare Aspekte fehlen in vielen Service Management Projekten – ein Scheitern ist damit vorprogrammiert. Lassen Sie sich von ein paar Erfahrungen in eine zielorientierte Diskussion begleiten.

Alexander Prosek

Die „Employee Experience“ rückt immer stärker in den Fokus von Unternehmen. Kein Wunder! Die psychische Gesundheit und das wohlempfinden der Mitarbeiter:innen sind eine entscheidende Basis für reibungslose Prozesse. Betrachten Sie gemeinsam mit dem Psychologen den Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze!

Allgemein

itSMF Mastodon Server

itSMF Deutschland stellt der ITSM Community einen Mastodon Server als neue Plattform zum Austausch, Networking und Diskussion zur Verfügung. Erfahren Sie mehr darüber in unserem BLOG.

WEITER LESEN »
Events

itSMF Online Kongress 2022 | SPOTLIGHT 1

Im ersten Spotlight zum diesjährigen Online-Kongress des itSMF Deutschland möchten wir Ihnen einen Blick auf die ersten Referenten und deren Themen ermöglichen. Wir freuen uns, Ihnen mit Patrik Solc (Vorstand itSMF International), Jan van Bon (USM), Dr. Peter Samulat (Expertplace) und Rico Barth (c.a.p.e. IT) vier Hochkaräter ankündigen zu dürfen. Genauere Informationen erhalten Sie in unserem BLOG! Für Mitglieder des itSMF Deutschland ist der Online-Kongress 2022 kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie.

WEITER LESEN »
Events

Community Day Frameworks oder Methoden

Der letzte itSMF Community Day in 2022 beschäftigt sich mit einem Kernthema des Service Managements. Dem Zeitgeist Rechnung tragend, beleuchten wir verschiedene Frameworks wie ITIL und FitSM sowie neue Methoden wie USM.

WEITER LESEN »
Allgemein

Self Service Portal als „Single Point of Contact“

Bei der digitalen Transformation geht es um mehr als nur um digitale Unterlagen, die zuvor in analoger Form vorhanden waren. Eine gute Digitalisierungsstrategie leistet deutlich mehr; vom Kunden ausgehend überwindet sie Insellösungen für einzelne Service- beziehungsweise Aufgabenbereiche und schafft ein zusammenhängendes Netzwerk von Dienstleistungsprozessen.

WEITER LESEN »
Kooperationen

EXIN joins itSMF Community

Durch den erneuten Beitritt von EXIN kooperiert der itSMF Deutschland e.V. nun mit drei wichtigen, weltweit aktiven Zertifizierern vertrauensvoll zusammen. „Ein aussichtsreicher Neustart ist bereits gelungen“, so der stellvertretende Vorsitzende des itSMF Deutschland zu dem erneuerten Schulterschluss mit EXIN.

WEITER LESEN »