Durch den erneuten Beitritt von EXIN kooperiert der itSMF Deutschland e.V. nun mit drei wichtigen, weltweit aktiven Zertifizierern vertrauensvoll zusammen. „Ein aussichtsreicher Neustart ist bereits gelungen“, so der stellvertretende Vorsitzende des itSMF Deutschland e.V. zu dem erneuerten Schulterschluss mit EXIN.
In den letzten Jahren hat der itSMF erhebliche Arbeitsressource in die Fort- und Weiterbildung der Selbstlerner und/oder Studenten, sowie deren Zertifizierungsprüfungen investiert. EXIN sieht zusammen mit dem itSMF die Ausweitung des Angebotes für dieser Zielgruppe als wichtigen Meilenstein zur Förderung des Nachwuchses im Service Management an.
Personenzertifizierungen ohne Verpflichtung zu einem obligatorischen Training sind für viele Gruppen enorm attraktiv und bestechen durch die Möglichkeit der Flexibilität. Das dadurch erworbene Wissen kann durch weltweit anerkannte Zertifikate bestätigt werden. Gerade für den Einstieg in die Berufswelt ist dieser Vorteil oft entscheidend.
Ansprechpartner für dieses Konzept sind Dozenten und Lehrstätten, deren Inhalte nah an den angebotenen Zertifizierungen sind. Die notwendige Ausweitung auf die Prüfungsinhalte können Interessent:Innen oft in Eigenleistung erbringen.
Der itSMF arbeitet im Bereich ITIL mit PeopleCert zusammen. Die Wahlmöglichkeit der Interessent:Innen wird durch die enge Zusammenarbeit mit APMG und EXIN deutlich verbessert. Nahezu alle marktgängigen, relevanten Themen werden von nun an verfügbar sein. Der itSMF behält auch hierbei seine strikte Unabhängigkeit als Verband für Service Management bei und ist behilflich bei inhaltlichen Fragen.
Natürlich eröffnet der Schulterschluss von EXIN mit der Community auch weitere Chancen. Die Aufgabe des Vereins ist es, allen Mitgliedern Wissen rund um Service Management zugänglich zu machen. Zertifizierer haben wichtige Kontakte zu den Inhabern von Wissen. Nicht alle sind bereit oder haben das Interesse solche Kontakte an die Community zu bringen. Mit APMG und jetzt auch EXIN, haben jetzt zwei Keyplayer unser Angebot angenommen, die sich nicht davor scheuen gemeinsam und aktiv in unserer Community zu agieren.
Der itSMF Deutschland freut sich, dass dadurch noch mehr Inhalte, auf den Community Days angeboten werden können und das Magazin zusätzliche Impulse erhält.

itSMF Mastodon Server
itSMF Deutschland stellt der ITSM Community einen Mastodon Server als neue Plattform zum Austausch, Networking und Diskussion zur Verfügung. Erfahren Sie mehr darüber in unserem BLOG.

itSMF Online Kongress 2022 | SPOTLIGHT 1
Im ersten Spotlight zum diesjährigen Online-Kongress des itSMF Deutschland möchten wir Ihnen einen Blick auf die ersten Referenten und deren Themen ermöglichen. Wir freuen uns, Ihnen mit Patrik Solc (Vorstand itSMF International), Jan van Bon (USM), Dr. Peter Samulat (Expertplace) und Rico Barth (c.a.p.e. IT) vier Hochkaräter ankündigen zu dürfen. Genauere Informationen erhalten Sie in unserem BLOG! Für Mitglieder des itSMF Deutschland ist der Online-Kongress 2022 kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie.

Community Day Frameworks oder Methoden
Der letzte itSMF Community Day in 2022 beschäftigt sich mit einem Kernthema des Service Managements. Dem Zeitgeist Rechnung tragend, beleuchten wir verschiedene Frameworks wie ITIL und FitSM sowie neue Methoden wie USM.

UMFRAGE Events & Angebote 2023
Bitte schenken Sie uns einen kurzen Augenblick Ihrer Zeit und beantworten Sie ein paar Fragen!

Self Service Portal als „Single Point of Contact“
Bei der digitalen Transformation geht es um mehr als nur um digitale Unterlagen, die zuvor in analoger Form vorhanden waren. Eine gute Digitalisierungsstrategie leistet deutlich mehr; vom Kunden ausgehend überwindet sie Insellösungen für einzelne Service- beziehungsweise Aufgabenbereiche und schafft ein zusammenhängendes Netzwerk von Dienstleistungsprozessen.

EXIN joins itSMF Community
Durch den erneuten Beitritt von EXIN kooperiert der itSMF Deutschland e.V. nun mit drei wichtigen, weltweit aktiven Zertifizierern vertrauensvoll zusammen. „Ein aussichtsreicher Neustart ist bereits gelungen“, so der stellvertretende Vorsitzende des itSMF Deutschland zu dem erneuerten Schulterschluss mit EXIN.