Kategorien
Aus dem Verein

Forum2021 – Stream Blau

Sie wollen nicht über Service Management philosophieren sondern konkrete Ideen, Tipps und Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Umsetzungen diskutieren? Wolkenkuckucksheim ist für die anderen?

Tools & Administration
Von Praktikern für Praktiker

Zur Übersicht alle Inhalte und Termine

Sie wollen nicht über Service Management philosophieren sondern konkrete Ideen, Tipps und Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Umsetzungen diskutieren? Wolkenkuckucksheim ist für die anderen?
Wir beschäftigen uns am 14. und 15.4 mit den konkreten Herausforderungen von heute.

Link zur Anmeldung

Wir beginnen mit einem Klassiker, der Tooleinführung. Ob Ticket-Tool, Discovery, Eventmanagement oder wofür auch immer, Jürgen Wilmink nimmt uns mit auf die Reise und zeigt uns einige typische Stolpersteine und wie man sie vermeidet.
Robert Sieber möchte in der nächsten Session das Serviceerlebnis für den Kunden verbessern. Ein Ziel, das er schon seit vielen Jahren in unterschiedlichen Rollen verfolgt.

Ingo Bruns schließt den Reigen am 14.5.2021 dann mit einigen Exkursen zu ganzheitlichem Servicemanagement in der Praxis. Seit über 10 Jahren ist er im operativen Servicemanagement auf Kundenseite unterwegs und drückt dabei seinen Stempel diversen Disziplinen auf.


Der zweite Tag, der 15.4. beginnt nach der Podiumsdiskussion mit der Frage, wie ITSM uns bei Konzepten zur Nachhaltigkeit unterstützen kann. Alexander von Keller stellt uns hierzu seine Erfahrungen vor. Haben wir am Vortag noch gelernt, wie man Tools einführt, stellen wir uns nun den Tools selber.

Nach den Tooleinführungen wenden wir uns den Service-Definitionen zu. Nach einem Ausfall hat Robert Sieber sich bereit erklärt, uns auf eine weitere Reise mitzunehmen und die Benefits und Herausforderungen, die er bei Service-Definitionen gefunden hat mit uns zu teilen. Als Ergebnis verspricht er eine messbar schnellere und kostengünstigere IT. Klingt nach Win-Win für mich.

Im Vordergrund stehen aber weniger die Tools sondern vielmehr die Prozesse, welche in diesem umgesetzt sind. Wissen Sie beispielsweise, was sie machen, wenn einer Ihrer Mitarbeiter im Büro positiv auf Covid19 getestet wird? IT Service Continuity Management, jahrzehntelang das ungeliebte Kind ist in Corona -Zeiten auf dem Weg zum Klassenprimus.
Marcus Steinbock hat zu diesem und einigen anderen Szenarien im ITSCM praktische Umsetzungserfahrungen.

Markus Collet erläutert uns, wie er von den Anforderungen über die Realisierung in die Tests kommt, toolgetrieben, praxiserprobt und das sogar im öffentlichen Dienst!
Dank digitalem Strudel am Ende, so sagt er , sogar agil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert