Willkommen im BLOG des itSMF Deutschland e.V.
Interaktiv, dynamisch und informativ! Im BLOG des itSMF Deutschland e.V. finden Sie alles was die Service Management Community bewegt. Entdecken Sie spannende Themen, informieren Sie sich über die interaktiven Angebote des Vereins, starten Sie anregende Diskussionen und bringen Sie sich aktiv ein. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und freuen uns auf ein Wiedersehen.

„NEU“ REGIONALFORUM BERLIN
Wollen Sie zu den Ersten gehören, die in der Hauptstadt ein neues Netzwerk für Service Management initiieren? Melden Sie sich gleich an und wir halten Sie auf dem laufenden!

Hilfe für die Ukraine
Der itSMF Deutschland e.V. distanziert sich von den menschenverachtenden, grausamen kriegerischen Handlungen in der Ukraine. Trotz unserer geringen Mittel haben wir eine signifikante Summe an den Ridne Slowo e.V. zur Hilfe von Flüchtlingskindern aus der Ukraine gespendet. Wir schließen uns ebenso der Stellungnahme des itSMF International in Wort und Tat an.

Das neue Magazin ist da!
Das neue it Service Management Magazin ist da und steht Ihnen ab sofort im Mitgliederbereich des itSMF Deutschland e.V. zur Verfügung.

Presseerklärung Koalitionsvertrag
Der itSMF Deutschland e.V. begrüßt ausdrücklich die prominente Berücksichtigung des Innovations-Motors „Informations-Technik“ im Koalitionsvertrag, wie er in dem für die Service Management Community wichtigen Kapitel 2 zum Ausdruck kommt. Informations-Technik als kritischer Erfolgsfaktor für die Zukunftsfestigkeit einer – auch nachhaltig noch weiter erfolgreichen Industrienation, ist im Koalitionsvertrag zweifelsfrei identifiziert. Zur Unterstützung der hierzu ambitionierten wie positiven Ziele möchte das it Service Management Forum Deutschland
den Koalitionsvertrag aus seiner fachlichen Perspektive zu betrachten.

ITIL v3 – Eine Ära geht zu Ende
Die deutschsprachige Foundation-Prüfung von ITIL v3 wird zum 1.8.2022 eingestellt. Sämtliche anderen Prüfungen zu ITIL v3 werden nur noch bis Jahresende 2022 angeboten, dies schließt auch die Transitionsprüfung von v3 nach 4 ein!

REVIEW | Enterprise Service Management
Der Community Day des itSMF Deutschland e.V. beschäftigte sich am letzten Mittwoch im Februar dank hochkarätiger Referenten (Dr. Peter Samulat, Jan van Bon, Folkert Jung und Hermann Wentker) mit diesem komplexen Thema. Unsere Experten erklärten was ESM genau ist und wie es funktioniert, beleuchteten die veränderten Anforderungen und Herausforderungen an ITIL und zeigten in einem Praxisbericht die Funktion einer B2B-Serviceplattform für Reparaturen deren Services die Prinzipien von Lean Startup und Enterprise Service Management miteinander kombiniert.