Informationssicherheitsmanagementsysteme
– bei dem Wort würde sich jeder Kandidat beim Glücksrad freuen. Aber können Informationssicherheit oder ISO 27001 in der Realität so spannend sein, wenn man darüber redet?
Aus diesem Grund diskutieren wir in dieser Episode mit Dr. Holger Grieb, Lead Consultant der Ksi Consult und externer Auditor, über Informationssicherheit, den Wert von Zertifikaten, einen pragmatischen Ansatz für Managementsysteme und Chancen durch wertschöpfende Audits, die sogar Spaß machen dürfen.
Im INS Podcast „IT auf Abruf“ spricht Journalist Michael Braun regelmäßig mit Experten von INS und Partnerunternehmen über aktuelle Themen rund um IT, IT-Prozesse und digitale Dienstleistungen.
In dieser Episode sprechen wir über ISO 27001 und Informationssicherheit, über hilfreiche Audits, und darüber, warum wir keine Theatervorstellungen für die Auditoren veranstalten. Wir tauschen uns darüber aus, wie man ein System nach ISO 27001 konkret einführt und die Umsetzung in den Folgejahren tatsächlich lebt und stetig verbessert. Wir berichten auch, wie uns „die ISO“ deutlich effektiver macht und warum uns Dr. Grieb bisweilen immer noch ordentlich auf die Finger haut.
Die Moderation übernimmt wie immer Journalist Michael Braun vom Medienhaus Waltrop.

CALL FOR PAPERS
AUSGABE NR. 60 – 02/2022 Erneut werden Mitglieder, Freunde und Partner des itSMF Deutschland e.V. dazu aufgerufen, die Inhalte des Magazins aktiv mitzugestalten und Themen einzureichen.

itSMF Jahreskongress im Fokus (1)
In den kommenden Tagen stellen wir Ihnen nach und nach die Themenschwerpunkte des itSMF Jahreskongresses PHÖNIX 2022 vor. Es erwartet Sie ein prall gefüllter Jahreskongress voller spannender Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden. Wir arbeiten beständig darauf hin, Ihnen ein vielfältiges Spektrum anzubieten um dem Service Management und seinen Herausforderungen im Jahr 2022 gerecht zu werden!

REGIONALTREFFEN FRANKFURT
Das itSMF Deutschland e.V. Regionalforum Frankfurt am Main lädt alle Mitglieder und Interessierte am 30. Mai 2022 ab 18:00 Uhr zu einem ungezwungenem Treffen auf der Main Terasse ein. Nutzen wir die Gelegenheit uns wieder treffen zu können, alte Kontakte aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen.