Die items GmbH aus Münster hat dabei den Zuschlag für den Betrieb des Service-Desk (First Level-Support) zur Störungsbehandlung, den User-Help-Desk und den Vor-Ort-Service bei der ZVO zur Störungsbehandlung und Durchführung von IMACs („Install, Move, Add und Change“) für Hard- und Software erhalten.
Der Zweckverband Ostholstein versteht sich als moderner, kundenorientierter Dienstleistungsbetrieb, der verschiedene Ver- und Entsorgungsleistungen anbietet. Er versorgt mit seinen über 500 Mitarbeiter*innen Haushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit Dienstleistungen wie zum Beispiel Entwässerung, Abfallwirtschaft, Trinkwasserversorgung, Breitbandausbau sowie Erdgas- und Wärmeversorgung.
Wie der Name schon nahelegt, ist das Unternehmen in Schleswig-Holstein in vielen Gemeinden und Städten der Kreise Ostholstein, Plön und Segeberg aktiv. Seinen Hauptsitz hat es in Sierksdorf.
In über 20 Jahren hat sich items zu einem der führenden Full-Service IT Dienstleistungsunternehmen für den Versorgungs- und Mobilitätssektor entwickelt. Als Branchenspezialist und Innovationstreiber bietet items Leistungen aus IT-Infrastruktur, Beratung und Prozess-Services mit dem Fokus auf Kooperationsplattformen, IoT Integration von Smart-City Technologien, KI-Produkten und Robotics. items setzt Maßstäbe bei der konkreten Umsetzung der Digitalisierung in Smart-City und Smart-Region-
Projekten. Mit ihrem breiten Leistungsportfolio betreut items ihre Kunden umfassend und liefert damit die Basis für einen kooperativen Austausch der Kunden untereinander sowie mit Unternehmen über die Grenzen der Versorgungswirtschaft hinaus.
Weitere Informationen: www.itemsnet.de