Kategorien
Allgemein

Projektleitertreffen Hannover #MeetAtHome

Zoom-Session am 23.09.2021 um 17:00 Uhr
20 Jahre Agilität – was war, was ist – und wie kann es weitergehen?
Referent: Marc Dürr

Agilität, bzw. agiles Vorgehen ist „ein ganz neues Thema“ für alle von uns – kaum 20 Jahre alt. Wie so vieles in dieser Zeit wird es nicht mehr weggehen, denn die wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, dass statistisch und psychologisch gesehen diese Vorgehensweise die besseren Ergebnisse liefert… aber unter welchen Voraussetzungen?

Was waren die Annahmen und die Rahmenbedingungen, die zum agilen Manifest geführt haben. Und was passiert, wenn ein Plan auf die Realität trifft? OK, das wusste schon Helmuth von Moltke (1890) und vor ihm Carl von Clausewitz (1780-1831): „Kein Operationsplan reicht mit einiger Sicherheit über das erste Zusammentreffen mit der feindlichen Hauptmacht hinaus.“

Und dann?

Nach einer kurzen Einführung mit einigen Zitaten aus aktuellen (und historischen) Dokumenten möchten wir mit Euch über das Thema diskutieren, Eure Erfahrungen, Erkenntnisse, Meinungen, Tipps & Tricks zu agiler Zusammenarbeit austauschen.

Referent: Marc Dürr

Marc ist Management 3.0 Facilitator und OKR Coach, führt Trainings für Führungskräfte durch und setzt Methoden wie OKRs, Lean Startup und Management 3.0 ein, spricht auf verschiedenen Konferenzen und trägt dazu bei, dass sich Teams und Unternehmen die für sie passenden Praktiken gezielt erarbeiten und auswählen.

Als PMP und Scrum Master treibt er das Verständnis für hybrides Projektmanagement voran. Außerdem ist er Führungskraft bei der T-Systems onsite, einer mittelständischen Tochter der T-Systems International und verantwortet dort alle Angebote der Region Nord.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-duerr-663a88/
Management 3.0: https://management30.com/facilitators/about/?trainer=3385
ProjectManagement.com: https://www.projectmanagement.com/profile/MarcDuerr
XING: https://www.xing.com/profile/Marc_Duerr2/

Teilnahme

Am Donnerstag, dem 23.09.2021 starten wir um 17:00 Uhr eine Zoom-Session. Sie ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Zur Teilnahme empfehlen wir die Installation der Zoom-Anwendung oder der Zoom-App auf einem Gerät Eurer Wahl ( http://zoom.us/download  bzw. App Store). Auch eine Teilnahme über Browser ist möglich. Eine Registrierung bei Zoom ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Macht es Euch zu Hause gemütlich, versorgt Euch mit Getränken und Essen und klickt um ca. 17:00 Uhr auf folgenden Link, um an dem Meeting teilzunehmen: https://link.pm-hannover.org/z654

Ihr seid dann als Zuschauer aktiv, seht und hört uns. Beim Redebeitrag nutzt bitte die Funktion „Hand heben“ oder „Fragen und Antworten“. Dann können wir die Frage beantworten und/oder Euch per Audio und ggf. Video in die Diskussion aufnehmen. Um am Meeting aktiv teilnehmen zu können, solltet Ihr eine Kamera und Mikrofon haben.

Anmeldung

Wer PDUs claimen möchte, muss sich vorher für das Meeting über die Homepage des PMI Germany Chapters anmelden.

Bitte in Zoom mit Vor- und Nachnamen am Meeting teilnehmen, damit wir die Teilnahme auf Rückfrage von PMI bestätigen können!

Zertifizierungspunkte

Es können nach dem PMI Talent Triangle folgende Punkte gesammelt werden:

Organization: C421 – PMI Germany Chapter
Titel: Projektleitertreffen Hannover – 20 Jahre Agilität
PDUs: 1 stratecial, 0.5 leadership

>> Der Claim-Code wird Euch im Meeting mitgeteilt!

Nutzt Eure Chance und macht mit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert