Der itSMF Deutschland e.V. freut sich darüber mit dem ISACA Germany Chapter einen kompetenten und hochwertigen Partner für die Zusammenarbeit an dem Community Day am 26. Januar 2022 ab 15:00 Uhr gefunden zu haben.
DIGITAL TRUST FRAMEWORK
Im heutigen SPOTLIGHT zu unserem Community Day im Januar zum Thema „Service und Sicherheit“ stellen wir Ihnen den zweiten von insgesamt 4 SLOTS unseres kostenlosen Events am Mittwoch, den 26. Januar 2022 ab 15:00 Uhr vor! Nutzen Sie gleich die Gelegenheit und melden sie sich schnell an!
Je höher der Digitalisierungsgrad, desto grösser ist auch die Abhängigkeit von Technologie. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht (mehr). Zu verwundbar sind die Systeme. Umso wichtiger wird ein Faktor, der angesichts der zunehmenden Anonymität in der digitalen Welt altmodisch scheint: Vertrauen. «Digital Trust»
Rolf von Rössing ist Partner bei FORFA Consulting AG, einer in der Schweiz und Deutschland ansässigen internationalen Beratungsfirma. Als ISACA-Mitglied seit 1997 und International Vice President (2009-2011) und Global Vice Chair (2019-2021) unterstützt er den Verband seit vielen Jahren in der Forschung und in Veröffentlichungen. Seit Oktober 2021 leitet er die Arbeitsgruppe, die das Digital Trust Framework entwickelt. Als solcher gibt er exklusive und spannende Einblicke in sein Wirkfeld.

Rolf von Rössing

MAN LERNT NIE AUS –APMG-Zertifizierungen im Selbststudium über itSMF Deutschland
Einer der aktuell wichtigsten Trends ist zweifelsohne das Thema Bildung. Nicht nur die Pandemie, sondern die Geschäftswelt im Allgemeinen zeigt seit vielen Jahren, dass das

Community Day im Januar: Service und Sicherheit
Nach sechs erfolgreichen Community Days im Jahr 2021 setzt der itSMF Deutschland e.V. sein beliebtes Format, dem Wunsch der Mitglieder folge leistend auch 2022 fort.

Community Day im November | Nachlese
Der Community Day des itSMF Deutschland e.V. beschäftigt sich mit Veränderungsmanagement. Die vier SLOTs bauen perfekt aufeinander auf und sind dank der sehr gut vorbereiteten und erfahrenen Referenten kurzweilig, informativ und machen Lust darauf deutlich tiefer in die Materie einzutauchen.