Der itSMF Deutschland e.V. Community Day im November steht über dem Hauptthema „Veränderungsmanagement“. Im heutigen SPOTLIGHT beschäftigen wir uns mit den letzten beiden SLOT des Community Days.
Unsere Referenten stellen sich vor:

Unter dem Titel „Dr. Why: Jeder nur ein Steak!“ tauchen Sie mit Stefan Krüll, erster Vorstand itSMF Deutschland e.V., in die spannende und weitläufige Materie des Projekt- und Veränderungsmanagements. Viele Personen und Gruppen haben Interesse am Verlauf und/oder dem Ergebnis eines Prozesses/Projektes. Da kann es schnell unübersichtlich werden. Wie gliedert und trennt man die unterschiedlichen Stakeholder (intern und extern) voneinander und welche Chancen sollte man dabei nicht ungenutzt lassen?

Karin Wenzel, Projektleiterin, IT-Consultant und Mediatorin, gibt zum Abschluss des Community Days unter dem Titel „Mediation und Projektkrisen“ einen Einblick in die Methode und reflektiert Möglichkeiten zum Einsatz bei (und gegen) Projektkrisen. Veränderungen – und gerade Projekte bringen solche mit sich – geben gern Anlass zu Reibereien und Konflikten. Dabei steht oft nicht das sachliche Problem im Mittelpunkt, sondern emotionale Faktoren. Mediation ist eine strukturierte Methode zur Konfliktlösung, die in solchen schwierigen Situationen helfen kann.
Der sechste und gleichzeitig letzte, diesjährige Community Day des itSMF Deutschland e.V. am Mittwoch, den 24. November 2021 beginnt um 15:00 Uhr. Die kostenlosen Webinare dauern je eine Stunde und enden um 19:00 Uhr.
Melden Sie sich am besten gleich an!
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie unter Community Day (itsmf.de)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!