
Spätestens nach einem Jahr Pandemie haben wir es wohl alle gemerkt: Es bleibt nichts wie es war. Wir kommen nicht umhin, unsere Kompetenzen und Fähigkeiten um Neues anzureichern.
Auf dem Service Management Forum 2021 widmen wir uns diesen Herausforderungen im Stream Professionals.
Organisationen verändern sich. Der Regelkreis der klassischen IT-Organisation scheint aufgebrochen und ITIL Service Manager spüren längst ihre Grenzen. Professionelles Management von Business-Beziehungen kennt diese Grenzen nicht. Martin Andenmatten wird uns dieses Thema in Form seiner BRM Workshops „holt die IT Service Manager aus ihren Hamsterrädern“ näher bringen.
Zudem ist Praxis gefragt: Das umfangreiche Literaturwissen von ITIL Experts sagt nichts aus über deren praktische Fähigkeiten. Deshalb hat ein Arbeitskreis des itSMF ein Assessment Modell entwickelt, auf dessen Basis Menschen die Anwendung ihres Service Management Wissens als Praktiker nachweisen können. Dr. Thomas Schaaf stellt uns diese neue Zertfizierung made by itSMF vor.
Brauchen wir jetzt agiles ITSM? Das Service Business, und dies im wahrsten Sinne des Wortes, wird wichtiger denn je. Nutzen statt besitzen, Pay per Use, on- Demand etc. sind die aktuellen Schlagworte, und wir alle haben uns diese Modelle längst bewusst oder unbewusst zunutze gemacht und nicht nur adaptiert sondern adaptiert. Gepaart mit disruptiven Technologien eröffnen sich weitere und vor allem neue Chancen, die Mathias Traugott mit uns erörtern wird.
ITIL4 hat viele Ansätze zu einem holistischen, organisationsübergrefenden Modell. Aber es ist entsprechend komplex und teuer. Seit einigen Jahren gibt es das von der EU- geförderte FitSM, das einen schlanken und trotzdem stringenten Service Management Ansatz verfolgt. Weshalb FitSM eine Alternative sein kann, wenn ITIL zu schwerfällig wird, erläutert uns Dr. Thomas Schaaf.
Konsequenterweise hat der itSMF sein Angebot für Zertifizierungen im Selbststudium entsprechend auch erweitert. Neben den ITIL Prüfungen von Peoplecert haben wir jetzt auch Zertifizierungen von APMG im Portfolio. Eine Übersicht erhalten wir von Stephan Brendel.
Alle Themen des Streams Professionals hier im Überblick:
Mittwoch, 14.4.
17:00 | Business Relationship Management | Martin Andenmatten |
18:00 | Der Service Management Practitioner | Dr.Thomas Schaaf |
19:00 | FitSM – wenn ITIL zu schwerfällig wird | Dr.Thomas Schaaf |
Donnerstag, 15.4.
17:00 | Zertifizierungen im Selbsstudium | Stephan Brendel |
18:00 | Brauchen wir jetzt agiles ITSM? | Mathias Traugott |
19:00 | Business Relationship Management | Martin Andenmatten |